Das Backen und Naschen gehört zu Weihnachten einfach dazu! Ohne den verführerischen Back-Duft aus der Küche oder das Naschen von kleinen Köstlichkeiten wäre die Weihnachtszeit doch nur halb so schön. Warum also nicht auch den Kunstwerken aus der Küche den perfekten Weihnachtszauber verleihen? Hübsche Keksdosen oder Schalen für Weihnachtsplätzchen mit zauberhaften Dekoren bringen noch mehr Weihnachtsstimmung auf den Tisch und laden zu gemeinsamen gemütlichen Stunden ein.
weiterlesenDie Weihnachtszeit ist nicht nur eine ruhige und besinnliche Zeit, sondern auch eine Zeit, in der viele Köstlichkeiten in der Küche entstehen. Weihnachtsplätzchen, Stollen, Lebkuchen und Früchtebrote werden gebacken. Diese Tradition ist schon sehr alt und wird von Generation zu Generation weitergegeben.
Backen und Naschen zur Weihnachtszeit – Eine alte Tradition
Die Rezepte für Lebkuchen und Weihnachtsplätzchen enthalten viel Zucker, Honig und seltene Gewürze. Deshalb wurden diese Backwaren nur zu besonderen Anlässen oder in reichen Klöstern gebacken. Das größte Fest der Christenheit ist die Geburt Jesu und so wird auch zur Feier dessen die Weihnachtsbäckerei eröffnet. Die Klöster verteilten den Lebkuchen, das süße Gebäck mit den teuren Pfeffern und Gewürzen aus fernen Ländern unter den Armen. Aber auch schon die Kelten buken Plätzchen. Man glaubte, dass Geister die Häuser in der längsten Nacht des Jahres, der Wintersonnenwende vom 21. Dezember auf den 22. Dezember, heimsuchten. Um sich vor denen zu schützen, wurden Opfer dargebracht. Um die eigenen Tiere zu schützen, die man im Winter dringender denn je brauchte, boten die findigen Kelten kleine Gebäckstücke in Form von Tieren an. Auch unsere Weihnachtsplätzchen und Lebkuchen haben neben Sternen, Tannenbaum und Glocken häufig Tierformen.
Weihnachtsgebäck schön präsentiert
In heutiger Zeit sind die Zutaten zwar nicht mehr so teuer, aber die kleinen Köstlichkeiten verdienen es, stilvoll aufbewahrt und auf hübschen Schalen, Platten und Etageren drapiert zu werden. Die Liebe, mit denen die Plätzchen und Pfefferkuchen, aber auch leckere Torten und Kuchen gebacken werden, soll man auch auf dem Tisch und in der Keksdose spüren. Villeroy & Boch hat zum Beispiel wunderschöne Keksdosen in seiner Weihnachtskollektion, die nicht nur hübsch im Regal aussehen, sondern so auch gleich auf den weihnachtlich dekorierten Tisch gestellt werden können.
In wunderschönen Schalen und Etageren präsentieren Sie Ihr Weihnachtsgebäck stilvoll und setzen auf der festlichen Tafel wunderschöne Akzente. Die unterschiedlichen Formen mit hübschen Verzierungen und tollen Farben passen zu jedem Dekorationsstil. Sie finden in der Villeroy & Boch Winter Bakery-Kollektion Schalen in Stern- oder Tannenbaumform, aber auch runde oder eckige Gebäck- und Kuchenplatten und Tortenteller.
Weihnachten in der Küche backen und naschen
In der Weihnachtszeit steht man viel in der Küche, um die köstlichen Backwaren herzustellen. Hier ist der Geist der Weihnacht in Form von süßen Zutaten und wundervollen Düften zu Hause. Mit dem tollen Küchenzubehör der Winter Bakery Delight-Serie macht das Backen gleich noch viel mehr Spaß! Die Kuchenformen und Muffinformen im weihnachtlichen Design sind auch nach dem Backen eine tolle Dekoration. Sogar das Nudelholz zum Ausrollen des Plätzchenteiges oder die Messbecher haben den Zauber der Weihnacht. Auch diese Backutensilien sind mit weihnachtlichen Motiven verziert und Sie müssen sie nicht in der Schublade verstecken. Lassen Sie sich inspirieren und stöbern Sie in den Ideen für das Backen und Naschen im Online Shop von Tischideen & Ambiente!