Multifunktionales Geschirr für Gewerbe und privat
Geschirr für herrliche Aromen
: Das ist das Anliegen von Kahla. Die erlesenen Porzellanstücke sind der
krönende Abschluss für die Speisen. Denn auch das Auge isst mit. Wenn die
liebevoll zubereiteten Gerichte auf dem Teller deliziös angerichtet sind,
schmeckt es gleich noch besser.
Dabei überzeugt Kahla nicht nur mit einem innovativen und starken Design,
sondern auch mit Funktionalität und einer angenehmen Haptik. Kahla-Geschirr
verwöhnt all unsere Sinne. Es ist eine Freude, jeden Tag davon zu speisen.
Kultporzellan für die moderne Tafel
Nach der Einheit Deutschlands stellte sich das Unternehmen Kahla neu auf.
Seitdem wird „Porzellan für die Sinne“ hergestellt. In
diesem Zeichen bricht das sinnliche Kahla-Geschirr die alte Tischetikette
auf und passt sich dem modernen Leben an. Zusammen mit den kulinarischen
Köstlichkeiten rückt das Porzellan selbst in den Vordergrund. Der Gebrauch
schafft Genuss und die kreativen Designs präsentieren einen neuen Stil.
Außerdem engagiert sich das Unternehmen nicht nur für unbedenkliches
Porzellan aus natürlichen Rohstoffen, sondern sorgt auch mit einem fairen
und sozialen Herstellungsprozess für Nachhaltigkeit. Das Qualitätssiegel „KAHLA pro Öko“ beweist das. Hier
beschreitet Kult vergangener Zeit neue Wege.
Kahla-Kollektionen für Ihren Tisch
Kahla bietet umfangreiche Gedecke für Ihren Esstisch an. Sie finden alles
für den Frühstückstisch, das Mittag- und Abendessen. Dabei erwarten Sie verschiedene Kollektionen für Ihren Einrichtungsstil: ob
modern, Landhaus oder Boho.
Ein Klassiker von Kahla ist das blaue Zwiebelmuster, welches auch heute
eine elegante Tafel schmückt. Dazugekommen sind viele neue Formen, die zum
modernen, nordischen und zeitlosen Alltag passen, wie etwa die Serien
Pronto, Blau Saks, O-The better Place, Homestyle und Happy Cups.
Mit Pronto zeigen Sie Ihre Freude an der bunten Vielfalt
unserer Welt. Das dezent geschwungene Porzellan erstrahlt in den Farben
Weiß, Beere, Lavendel, Himmelblau, Elfenbein, Zitronengelb, Rosé, Limone,
Petrol, Grau und Rot. Sie können sich Ihr Service in Ihren Lieblingstönen
zusammenstellen oder nach Jahreszeit einfach die Farben wechseln.
Das Strohblumenmuster in Kobaltblau auf reinem Weiß ist ein unangefochtener
Klassiker von Kahla. Blau Saks – auch Indisch Blau genannt
– wird seit der Gründung produziert und ist seither feinste Handarbeit aus
Deutschland.
O-The better Place
überzeugt mit einem markanten Design. Die Riffelung und der bekannte
Magic-Grip-Reif bei Kahla-Tassen oder -Schalen machen die Serie einzigartig
und sehr angenehm in der Handhabung.
Mit Homestyle holen Sie sich einen rustikalen Look ins
Haus, der für eine nordische Wohlfühlatmosphäre sorgt. Das Service in den
Farben Atlantic Blue, Desert Sand, Siena Red und Natural Cotton schenkt dem
Betrachtenden ein Gefühl von Entspannung.
Aus einem Happy Cup lässt sich nicht nur der morgendliche
Kaffee oder Tee genießen. Mit einer liebevollen Botschaft kann er auch ein
wunderbares Geschenk sein, um den Liebsten eine Freude zu machen.
Lange Tradition weist in die Zukunft
Das Unternehmen gehört zu den erfolgreichsten deutschen Porzellan-Marken.
Erstmalig gegründet wurde Kahla im Jahr 1844 von Christian Eckardt und 1994
erfolgte die Neugründung durch den ehemaligen Rosenthal-Manager Günther
Raithel, der sich des Traditionsunternehmens aus Thüringen
annahm. Er brachte Kahla nach der Wende wieder auf die Tische der Hotellerie, Gastronomie und der privaten Schlemmerfreunde.
Gemeinsam mit der Designerin Barbara Schmidt legte Kahla alten Staub ab und
zeigte sich in einem innovativen Produktdesign und mit intelligenten sowie
ökologischen Konzepten, die weltweit für Aufmerksamkeit sorgen. In über 60
Ländern schätzen Kunden das multifunktionale Porzellan.
Sogar individuelles Werbegeschirr stellt die Marke her. Zur neuesten
Innovation zählt „smartes Porzellan“ – ein Becher mit integriertem Chip als
neuer Weg zu digitalem Porzellan.
Im Jahr 2020 übernahm schließlich Daniel Jeschonowski als
geschäftsführender Gesellschafter das Unternehmen und führt die Produktion
des erstklassigen Porzellans „made in Germany“ weiter. Er
machte aus Kahla wieder ein reines Familienunternehmen. Denn „nichts ist
für einen deutschen Unternehmer nachhaltiger, zukunftsorientierter und
sinnstiftender, als wertige Produkte in der Heimat zu fertigen und zu
individualisieren“, sagt Jeschonowski.
Starke Marke, starkes Unternehmen
Die Designerinnen Barbara Schmidt und Lisa Keller definierten die
Genusskultur von Kahla neu. „Jung, multifunktional, haptisch spannend,
personalisiert, mobil und digital ansteuerbar“ – dafür wurde das
Unternehmen erst belächelt, bis sich die Früchte der Innovation zeigten.
Weltweit genießen Menschen ihre Speisen von dem einzigartigen
Kahla-Geschirr.
Trotz eines gescheiterten internationalen Großprojekts gab niemand die
Marke auf. Sie kämpfte weiter, mit Erfolg. Porzellanbegeisterte auf der
ganzen Welt lassen sich gern von der wunderbaren Mischung aus hoher
Funktionalität und modernem Design verführen.
Mit Kahla und mehr das Ambiente genießen
In unserem Onlineshop erwarten Sie diese und weitere Porzellankreationen
der renommierten Marke Kahla. Die Stücke können Sie einzeln oder auch als praktische Sets bestellen. Sets eignen sich, wenn Sie Ihre
Küche neu einrichten oder bestehendes Kahla-Geschirr erweitern wollen. Oder
Sie überraschen Ihren erwachsenen, frisch ausgezogenen Nachwuchs mit einem
eigenen Geschirrset als Erstausstattung.
Entdecken Sie bestes
Markenporzellan
, Gläser, Besteck
und weitere Produkte für Ihr Zuhause direkt bei uns. Denn Ihr Lifestyle ist unsere Leidenschaft.
FAQ – Interessantes zu Kahla
Was ist das Besondere an Kahla-Geschirr?
Das Geschirr der thüringischen Firma Kahla besteht aus hochwertigem
Hartporzellan und überzeugt durch Haptik, Funktionalität und innovatives
Design. Weltweit wird Kahla-Porzellan privat und im Gewerbe hochgeschätzt.
Wie funktional ist Kahla-Geschirr?
Das robuste Porzellan ist spülmaschinenfest, bakterienabweisend und
mikrowellengeeignet.
Zu welchen Wohnstilen passt Kahla-Geschirr?
Kahla hat ein passendes Geschirr für jeden Wohnstil. Soll es elegant sein,
dann greifen Sie zu einem Klassiker mit Strohblumen- oder Zwiebelmuster.
Die neueren Serien fügen sich wunderbar in moderne, zeitlose und nordische
Wohnideen ein. Aber auch der Landhausstil profitiert von einem innovativen
Kahla-Geschirr und erhält durch ihn Modernität.